Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher


Autohaus Klan

Inhaber: Kristian Klar

Pirmasenser Str. 26

66969 Lemberg

Telefon: 06331 49223

E-Mail:autohaus-klan@t-online.de


Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der oben genannte Inhaber.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website


Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:


IP-Adresse des anfragenden Rechners


Datum und Uhrzeit des Zugriffs


Name und URL der abgerufenen Datei


Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)


verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers


Zweck der Verarbeitung:

Diese Daten werden benötigt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu administrativen Zwecken.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


b) Bei Nutzung des Kontaktformulars


Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).


3. Weitergabe von Daten


Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:


Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),


die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),


es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),


oder die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Hosting durch IONOS


Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.

IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Logfiles) auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.


Weitere Informationen: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


5. Cookies und Consent-Tool


Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder dem Marketing.


Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen.


Rechtsgrundlage:


Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


Optionale Cookies (Analyse/Marketing): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


Ihre Einwilligung kann jederzeit über das Consent-Tool widerrufen werden.


6. Analyse- und Tracking-Tools


Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, können auf dieser Website Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder IONOS WebAnalytics) zum Einsatz kommen.


IONOS WebAnalytics


Wir verwenden ggf. IONOS WebAnalytics, einen Analysedienst der IONOS SE.

Dazu werden Daten ausschließlich anonymisiert erhoben, um das Nutzerverhalten statistisch auszuwerten. Eine Rückverfolgung auf einzelne Personen erfolgt nicht.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

ebsite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder dem Marketing.


Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen.


Rechtsgrundlage:


Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


Optionale Cookies (Analyse/Marketing): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


Ihre Einwilligung kann jederzeit über das Consent-Tool widerrufen werden.


7. Ihre Rechte als betroffene Person


Sie haben das Recht:


gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,


gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,


gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,


gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,


gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,


gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,


gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.


Beschwerden können Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

[je nach Bundesland – z. B. Rheinland-Pfalz, NRW, Bayern etc.]


8. Datensicherheit


Wir verwenden auf der Website das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.